Christuskirche
19.30 Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
Dekan Rudi Rupp, Dekan Martin Heim
Agathakirche
19.30 Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
Pfarrerin Ulrike Gitter, Gemeindereferentin Eva Meder-Thünemann
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
19.30 Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
Dekan Rudi Rupp, Dekan Martin Heim
19.30 Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst
Pfarrerin Ulrike Gitter, Gemeindereferentin Eva Meder-Thünemann
20.30 Orgelkonzert mit Schülern des Regionalzentrums für Kirchenmusik
22.00 Gregorianik & Orgelmusik Schola cantorum & Caroline Roth
Leitung Caroline Roth
20.15 Mainherzschlag
Worshipsongs und gefühlvolle Balladen
Josef Weiß, Irina & Tim Bott
21.45 PerSonare – Durchtönen
Mantrisches Singen aus verschiedenen Kulturen frei von Anstrengung und Ehrgeiz.
Der Körper als Resonanzinstrument erlaubt, die Stimme empfangend zu entfalten.
Musikworkshop mit Eva Wolf
20.15 - 23.15 Arte memoriam – Künstlerisch gestaltete Urnen aus heimischen Hölzern
Dieter Allig, Barbara Brenneis, Gertrud Richter
20.15, 21.15 & 22.15 Lesung und Musik zu Himmel, Tod und Teufel
Günter Thünemann & Elisabeth Maidhof
20.30 Frauenbilder von Sunset Schneider
Gang durch die Kunstausstellung und Interview mit der Künstlerin,
Eva Meder-Thünemann u. Pfarrerin Ulrike Gitter dazu Percussion von Martina Bitz
20.30, 21.30 & 22.30 Schritt-für-Schritt-Gebet mit Gitarrenbegleitung
20.15 Zauberhafte Klänge von Handglocken
Handglockenchor Aschaffenburg
Leitung Kristin Dörges
21.15 MainGospelTrain
Bless the Lord, o my soul
Leitung Heiko Fiedler
22.15 Flügel zur Nacht
Christoph Emanuel Seitz spielt am Blüthner-Flügel
Klavierwerke zum Thema Mond und Nacht
20.15-23.15 Arte memoriam – Künstlerisch gestaltete Urnen aus heimischen Hölzern
Dieter Allig, Barbara Brenneis, Gertrud Richter
20.15, 21.15 & 22.15 Lesung und Musik zu Himmel, Tod und Teufel
Günter Thünemann & Elisabeth Maidhof
20.15 Let your Life Shine
Mitsing-Konzert der Franziskanischen
Gemeinschaft von Betanien
21.30 Kirchenchor St. Laurentius Michelbach
"Lobt froh den Herrn"
Leitung Harald Betz
22.30 Abendgebet der Franziskanischen
Gemeinschaft von Betanien
20.15 Tausend Bilder gibt es von dir
Bilder, Ton-, Filmdokumente und Mitmachaktionen zum Nachdenken über das eigene Gottesbild
20.30 & 21.30 Lieder von Helge Burggrabe und Gesänge aus Taizé
Meditatives Singen und Textimpulse mit der altkatholischen Gemeinde
20.00 & 20.45 Treffpunkt Ruine im Schöntal
Ohne Esel wäre die Bibel löchrig wie ein Schweizer Käse – sie gehören einfach dazu.
Gehen Sie mit uns auf einen kurzen Eselspaziergang mit Impulsen!
22.00 Bible Jazz – Have fun!
Marcus Rüdel, Piano, Jakob Koch, Kontrabass
Ursula Silber, Bibliolog
20.15 & 21.30 Escape-Room
Das Geheimnis der Schriftrolle Rätsel knacken, Gegenstände finden und damit das Geheimnis der Schriftrolle lüften.
Als Team mit bis zu 6 Personen ca. 30 Min. gemeinsam rätseln.
Ein Smartphone wird benötigt.
Feuer Im FraCK - Du, ICH, alle.
"Frack you- Schmeiß dich in Schale" Schick gekleidet und Lagerfeuer passt nicht zusammen?
Ein entspannter Abend am Lagerfeuer mit Gitarre und Impulsen dazu.
20.15, 21.15 & 22.15 Der Sonnengesang des Hl. Franziskus
Musikalische Andacht für Klavier, Flöten, Keybord und Gong von Frank Tischer
Text: Jürg Löw (Sprachaufnahme)
20.15 & 22.15 Duo Adafina
Gevirtsik – ein musikalischer Eintopf, der alle Sinne berührt, eine Delikatesse mit Geschmacksexplosionsgarantie!
Almut Schwab & Jan Köhler
21.15 Texte von Ruth Weiss
Anni Kropf & Bernhard Hench
20.15-23.00 Einen rumänisch-orthodoxen Kirchenraum erleben
20.30 & 21.30 Der Räuber und der Cherub
Ein Dialoggedicht aus der Kirche Assyriens
Elisabeth & Michael Pfeifer
20.00-23.00 Barocke Hauskapelle im Schönborner Hof geöffnet
Informationen durch Mitarbeiter des Stadt- u. Stiftsarchivs
20.15-23.15 Das machen wir gemeinsam
Mitmachaktion, Cocktails von Tobis Rollender Cocktailbar & kleine Snacks
Caritas, KAB, Diakonie
20.15, 21.15 & 22.15 Klezmer und Weltmusik
mit der Gruppe Klezmusica
20.00-23.00 Kunstobjekt Offenes Ohr
Möglichkeit zum Gespräch mit Seelsorger*innen
19.00 Esperinos-Vesper
20.00 Artoklasie-Brotsegnung und Begegnung
21.00 Paraklisis-Bitte
mit Pfarrer Martinos Petzolt
23.30 Abschlussgottesdienst mit Einzelsegnung
mit Dekan Martin Heim, Pfarrer Hauke Stichauer, Prädikant Kurt Scheibler, Bruder Nicola, Pfarrerin Brigitte Glaab, Klinikseelsorgerin Wiltrud Stoer
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen